Scroll Top

Ein Abo lohnt sich!

Kultur braucht Publikum und selbst das beste Programm verliert, wenn es keine Zuschauer findet. Darum freuen wir uns, dass bereits mehrere hundert Stammbesucherinnen und -besucher die Vorzüge eines  Abonnements aus einer der festen Abo-Reihen (Theater, Konzert, Literatur) oder eines Wahl-Abos nutzen.

KULTUR GENIESSEN UND DABEI SPAREN

Je mehr Sie bereit sind, sich von vornherein auf den Besuch bestimmter Veranstaltungen festzulegen, desto größer ist Ihr Preisvorteil – beim Fest-Abo beträgt er rund 35%. Aber auch die Kundinnen und Kunden, die sich mehr Wahlfreiheit wünschen, finden in unserem Wahl-Abo das passende Angebot und sparen noch bis zu 25%.

NUTZEN SIE ABO-VORTEILE UND ÜBERZEUGEN SIE ANDERE DAVON

Auch als Geschenk eignen sich die Abonnements (die wir dann gerne auf ein Jahr beschränken) vortrefflich. Und Ihre Abowerbung belohnen wir natürlich gerne, wenn Sie Freunde und Bekannte für ein Abo in der Stadthalle Tuttlingen begeistern.

Die festen Abo-Reihen Konzert, Theater und Literatur umfassen eine vorgegebene Auswahl von Veranstaltungen in der Stadthalle Tuttlingen. Diese Abos garantieren Ihnen eine Ermäßigung von rund 25% gegenüber den Einzelkartenpreisen. Dazu sparen Sie die Vorverkaufsgebühr und damit unter dem Strich rund 35%! Auf Wunsch erhalten Sie immer den gleichen Sitzplatz – ohne dafür Karten bestellen oder an der Abendkasse anstehen zu müssen.

Das Wahl-Abo gibt Ihnen maximale Freiheit bei der individuellen Zusammenstellung Ihres Programms, bietet aber immer noch sehr attraktive Preisvorteile (ab vier Veranstaltungen 15%, ab sechs Veranstaltungen sogar 20%, zudem sparen Sie auch hier die Vorverkaufsgebühr).

Alle AbonnentInnen bekommen vor Spielzeitbeginn das Programmbuch gratis zugeschickt. Alle Abos sind übertragbar, falls Sie einmal eine Veranstaltung nicht besuchen können. Und zudem gibt’s 10% Preisvorteil, wenn Sie über Ihr Abo hinaus weitere Abo-Veranstaltungen, auch in der Region, besuchen möchten.

Für unser „Nachwuchspublikum“  haben wir mit dem Schüler- und Studenten-Abo ein besonderes Angebot. Lesen Sie auch dazu hier mehr.

Weitere Infos gibt gerne die Ticketbox (in der Stadthalle am Europaplatz, Königstr. 39, auch telefonisch unter 07461 / 96627300).

Unsere Konzertabende in der Spielzeit 2025/26

 

Sonntag, 02.11.2025
Landesjugendorchester Baden-Württemberg
Leitung: Christoph Altstaedt

Sonntag, 07.12.2025
Alban Beikircher & L’estro armonico
Vivaldis Vier Jahreszeiten und Goldonis Venedig

Donnerstag, 15.01.2026
Olga Scheps
Klavierrezital

Freitag, 06.02.2026
Camerata Bohemica Prag & Maximilian Hornung (Cello)
Leitung: Gudni A. Emilson

Sonntag, 15.03.2026
Calmus Ensemble 
Psalm 130: That’s How the Light Gets in

Freitag, 17.04.2026
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim „Movie Night“
Leitung: Douglas Bostock – Moderation: Johannes Steck

Donnerstag, 21.05.2026
Sinfonieorchester der Staatlichen Hochschule für Musik, Trossingen
Leitung: Sebastian Tewinkel

Preis des Abonnements (regulär)
Kat. 1: 162,- €, Kat. 2: 139,- €, Kat. 3: 120,- € – Preisersparnis bis zu 78,60 €

Weitere Infos gibt gerne die Ticketbox (in der Stadthalle am Europaplatz, Königstr. 39, auch telefonisch unter 07461 / 96627300).

Weltklasse-Pianistin und Steinway Artist: Olga Scheps kommt mit einem Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Frédéric Chopin in die Stadthalle Tuttlingen.

Die Theaterabende der Spielzeit 2025/26

 

Sonntag, 23.11.2025
„Der erste letzte Tag“, Tourneetheater Thespiskarren
nach dem Roman von Sebastian Fitzek

Donnerstag, 18.12.2025
„Feste“, Familie Flöz

Montag, 19.01.2026
„Die Tanzstunde“, Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
mit Oliver Mommsen

Montag, 23.03.2026
„Eve und der zerbroch’ne Krug“, Theater Lindenhof, Melchingen
nach dem Lustspiel von Heinrich von Kleist

Freitag, 27.03.2026
„Zwei Männer, ganz nackt“, a.gon Theater, München
mit Rufus Beck und Peter Kremer

Dienstag, 05.05.2025
„Miss Daisy und ihr Chauffeur“, Euro Studio Landgraf, Titisee-Neustadt

 

Preis des Abonnements (regulär)
Kat. 1: 141,- €, Kat. 2: 122,- €, Kat. 3: 106,- € – Preisersparnis bis zu 69,- €

Weitere Infos gibt gerne die Ticketbox (in der Stadthalle am Europaplatz, Königstr. 39, auch telefonisch unter 07461 / 96627300).

Für pure Spielfreude und mitreißende Inszenierungen sorgen in der Saison 2025/26 bekannte Bühnen und Schauspielstars wie Oliver Mommsen (Foto, aus „Die Tanzstunde“), Doris Kunstmann, Ron Williams oder Rufus Beck.

Unsere Literaturveranstaltungen Spielzeit 2025/26

 

Mittwoch, 01.10.2025
Josi Wismar liest aus „Fractured Fates“

Mittwoch, 08.10.2025
René Sydow liest aus „Die große Sehnsucht“ 

Dienstag, 14.10.2025
Wolfgang Schorlau liest aus „Black Forest“

Sonntag, 19.10.2025
Johann von Bülow & Walter Sittler lesen aus „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort: Die Weltgeschichte der Lüge“

Mittwoch, 05.11.2025
„Anecken für Fortgeschrittene – Ein Date mit Heine“
mit Heike Feist und Stephan Schill

 

Preis des Abonnements (regulär)
Kat. 1: 68,- €, Kat. 2: 63,- €, Kat. 3: 58,- € – Preisersparnis bis zu 30,40 €

Weitere Infos gibt gerne die Ticketbox (in der Stadthalle am Europaplatz, Königstr. 39, auch telefonisch unter 07461 / 96627300).

Studierte Buchwissenschaftlerin, #BookTok Autor:in des Jahres 2024 und SPIEGEL-Bestsellerautorin: Josi Wismar eröffnet in diesem Jahr den Reigen des Tuttlinger Literaturherbsts.

Zum Spielzeitbeginn haben Sie in der Regel die Auswahl aus über 50 Veranstaltungen, aus denen Sie Ihre individuelle Auswahl für ein Wahlabo mit mindestens vier Veranstaltungen treffen können. Ein Wahl-Abo können Sie jederzeit buchen und Sie sind damit auch nicht zwingend an die laufende Spielzeit gebunden, sondern können schon Veranstaltungen der kommenden Stadthallen-Saison hinzubuchen – ganz nach Ihrem Geschmack.

Die komplette Übersicht unserer aktuell im Wahl-Abo buchbaren Veranstaltungen finden Sie hier. Über diesen Link erhalten Sie ein pdf-Bestellformular. Über den untenstehenden Button sind auch Online-Bestellungen ab ca. Mitte August eines Jahres möglich.

Weitere Infos gibt gerne die Ticketbox (in der Stadthalle am Europaplatz, Königstr. 39, auch telefonisch unter 07461 / 96627300).

Einer von vielen Farbtupfern im Wahl-Abo 2025/26: TV-Star und Grimme-Preisträger Christoph Maria Herbst („Stromberg“) kommt zusammen mit Moritz Netenjakob  mit dem Programm „Das ernsthafte Bemühen um Albernheit“ nach Tuttlingen.

Neben dem 5 €-Last Minute Ticket für Schüler und Studenten bilden die Schüler-/Studentenabos einen weiteren Baustein für die Nachwuchsarbeit der Stadthalle Tuttlingen. Wir setzen schon heute auf das Publikum von morgen und übermorgen. Ein Abo lohnt sich: Denn im Abo gibt’s jede Aufführung für nur 4 € – mindestens fünf müssen dafür aus den festen Aboreihen und weiteren ausgesuchten Veranstaltungen ausgewählt werden. Das Angebot ist limitiert und nicht nur nur für Schüler*innen und Student*innen, sondern auch für  Azubis, Bufdis und Freiwillige im Sozialen Jahr (bis 29 Jahre) mit gültigem Schüler-/Studenten- oder entsprechendem Ausweis buchbar.

Der Flyer mit Bestellschein fürs Schüler-/Studentenabo für die Saison 2024/25 steht hier als pdf-Datei zur Verfügung.

Online-Bestellungen sind ab ca. Mitte August eines Jahres über den Button unten möglich.

Weitere Infos gibt gerne die Ticketbox (in der Stadthalle am Europaplatz, Königstr. 39, auch telefonisch unter 07461 / 96627300).

Für Schülerinnen und Schüler sowie StudentInnen und Studenten sind zahlreiche Veranstaltungen der Spielzeit 2025/26 mit ganz erheblichen Nachlässen buchbar. Sofern sie nicht ausverkauft sind, gibt es alle noch verfügbaren Plätze ab einer Viertelstunde vor Beginn zum Preis von nur 5,- € an der Abendkasse, auch für die grandiose Inszenierung von „Der Elefantenmensch“ (Foto) als Multiscreen-Projektionstheater, der natürlich auch im Abo buchbar ist.

  • Die Abonnements gelten grundsätzlich für die Spielzeit. Abo-Abmeldungen oder -Ummeldungen müssen bis zum 30. Juni vorliegen (ausgenommen Wahlabos).
  • Zahlungsweise: Grundsätzlich ist der Abonnementpreis für die kommende Spielzeit im Voraus, d.h. vor der ersten Vorstellung des jeweiligen Abonnements bzw. spätestens bis zum 1. September, zu entrichten. Die Bezahlung erfolgt durch Bankeinzug.
  • Die Zusendung der Abo-Karten erfolgt auf dem Postweg. Hierdurch entstehen keine zusätzlichen Kosten.
  • Alle Abonnements sind übertragbar. Die Zahlungsverpflichtung bleibt davon unberührt. Ermäßigte Karten sind nur auf den berechtigen Personenkreis übertragbar.
  • Der Nichtbesuch einer Veranstaltung oder das Nichteinlösen einer Eintrittskarte entbindet weder von der Zahlungspflicht noch begründet es einen Anspruch auf Rückzahlung von Teilbeträgen für die nicht besuchte Veranstaltung. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht eingelöste Karten nicht zurückgenommen werden.
  • Termin- und Spielplanänderungen bleiben vorbehalten.
  • Informationen über Änderungen werden in der Tagespresse oder im Internet unter www.tuttlinger-hallen.de veröffentlicht.
  • AbonnentInnen der festen Aboreihen haben grundsätzlich Anspruch auf ihren bisherigen Sitzplatz. Ansonsten werden die Plätze nach dem Eingangsdatum der Bestellung nach dem Best-Platz-Prinzip vergeben. Beim Wahl-Abo kann kein fester Sitzplatz garantiert werden.
  • Abonnementvorteile können nicht mit anderen Ermäßigungen, wie z.B. Wertgutscheinen, Abo-Karten der Schwäbischen Zeitung etc. kombiniert werden.
  • Bei Verlust eines Abo-Ausweises erhalten Sie gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5,- € einen Ersatzausweis ausgestellt.
  • Beim Schüler- und Studentenabo gilt eine Altershöchstgrenze von 29 Jahren.