Scroll Top

Chaos-Chantöse Maladée hat ‘nen Vogel

Und wieder eine Siegerin … nach Judith Bach im Vorjahr gewinnt im Jubiläumsjahr eine Hamburgerin: die „Tuttlinger Krähe 2025“ fliegt an die Elbe und geht an Susanne Hayo aka. Maladée! Die selbsternannte “Chaos-Chantöse” erhält neben einem der wichtigsten (und schönsten) deutschen Kleinkunstpreise in Form einer Bronzeplastik des Tuttlinger Künstlers Roland Martin auch einen Siegerscheck mit dem Preisgeld in Höhe von 6.000 € vom Hauptsponsor des Wettbewerbs, dem Medizintechnikunternehmen KLS Martin Group aus Tuttlingen.

Weitere Preise erhielten bei der von der Schweizer Vorjahresgewinnerin Judith Bach aka. Claire allene moderierten Preisträgergala der gebürtige Fuldaer und Wahl-Hamburger Andreas Langsch, der für sein Klavierkabarett 2.0 neben dem 2. Jurypreis auch den Publikumspreis und Preisgelder von 4.000 € bzw. 3.000 € entgegennehmen durfte, und das deutsch-schweizerische Duo Hart auf Hart (das sind Elisabeth Hart aus Leipzig und Rhaban Straumann aus Olten/Schweiz)  für ihr satirisches Schauspiel “Wollen Sie wippen?” (Sonderpreis der Jury, 3.000 €).

In der Laudatio ehrte die Jury die 1. Preisträgerin u.a. mit den Worten: “Gegen diese fleischgewordene Venus mit dem hypnotisierenden Organ der Sirenen ist kein Kraut gewachsen: Das klassisch gehauchte Chanson wird bei ihr zum wilden Punk! Sie ist beides – Diva und Bitch, die sie abwechselnd als un-widerstehliche Femme fatale auf den Bühnen der Welt entfesselt. Die Doktrin des Glamour bedeutet ihr alles! L`amour ist Schicksal! Und zwischendrin regiert das entfesselte Chaos aus laszivem Ulk, melodramatischer Geste und cham-pagnerprickelnder Ego-Orgie. (…) Doch was diese göttliche Figur so wunderbar erdet und ihr eine derb-charmante menschliche Seite verleiht, ist die herrliche Selbstironie in all dem zur Schau gestellten Glamour und erotischen Furor. Man(n) kann nicht anders, als dieser Frau zu verfallen und sie abgöttisch zu lieben. Denn das ist ihr Lebenseli-xier.” Susanne Hayo erhält den Preis für ihr erstes Solo-Programm “Voilà! Da bin isch”. Nach einer Musicalausbildung in Hamburg absolvierte sie die Tanzakademie Béatrice Dujardin, Saarbrücken (Ballett / Jazz / Modern) und die Ballettakademie der „Heinz-Bosl-Stiftung“ in München (Klassisches Ballett) und arbeitete u.a. am Staatstheater Saarbrücken (Klassisches Ballett),für TV-Produktionen und an Musicalbühnen und für Theater bundesweit.

Die Fortsetzung folgt im nächsten Frühjahr. Vom 14. März bis 19. April steigt dann die „26. Tuttlinger Krähe“ – und die ersten Bewerbungen sind bereits da! Schon am 16. Juli 2025 gibt es eine Jubiläumsshow “Die Krähe jubiliert!” zum 25. Geburtstag des Wettbewerbs. Bei der Show auf dem Honberg im Rahmen des Festivals Honberg-Sommer sind die Krähen-Gewinner Heinrich Del Core, Marc Haller, Martin O., René Sydow und Andrea Volkdabei; außedem warten einige Überraschungen (noch sind hier Tickets zu haben).

Ein Dankeschön gilt den Sponsoringpartnern des Wettbewerbs, das sind KLS Martin Group, Tontarra/Trokamed, Kreissparkasse Tuttlingen, Eickemeyer, Breinlinger Ingenieure, Kaufer + Passer, Paradigm Spine Technlogy und die Unternehmensberatung Frank Walter). Der Tuttlinger Bildhauer Roland Martin stiftet auch in diesem Jahr die Bronzeplastiken für die Preisträger.

 

News vom 14. April 2025

Video-Appetizer