
Es war eine der kürzeren Preisgerichtssitzungen: Schon kurz nach Mitternacht endete am ganz frühen Freitagmorgen – und ohne die ganz hitzigen Diskussionen früherer Jahre – die Sitzung der Fachjury der Tuttlinger Krähe. Um diese Uhrzeit, gut eineinhalb Stunden nach Ende des letzten Wettbewerbsabends, hatten sich Sabine Schürnbrand (Allensbach), Rosa Wagner (Puchheim), David Zapp (Fridingen), Rolf Brohammer und Michael Baur (beide Tuttlingen) auf die Preisträger der drei Jurypreise und auf die Platzierungen der Gewinner 2023 geeinigt … auch die Stimmzettel für den Publikumspreis waren da bereits ausgezählt. Die Gewinner der “Tuttlinger Krähe 2023” stehen also fest!
Dinge ändern sich: Es mag Ihnen aufgefallen sein, dass sich seit diesem Jahr in der Lokalaushabe der Schwäbischen Zeitung (Gränzboet/Heuberger Bote/Trossinger Zeitung) – über 20 Jahre immerhin Medienpartner der Tuttlinger Krähe – keine Berichte über die “Krähe”-Abende mehr finden. Dasselbe übrigens bei den allermeisten kulturellen Veranstaltungen auf unserer “Bühne im Anger” und in der Stadthalle Tuttlingen. Die lapidare Begründung lautet, dass die Nachberichterstattung von kulturellen Ereignissen “keine Relevanz für die Leserschaft” besitze – auch nicht bei einem der bedeutendsten Kleinkunstwettbewerbe im deutschsprachigen Raum … möge sich ein jeder seine Meinung dazu bilden.
Weil wir uns aber eine Gesellschaft ungern vorstellen möchten, in der Kultur in der lokalen Berichterstattung in den Medien weniger Relevanz besitzt als so manches andere (scheinbar wichtigere) Thema von der Taubenplage bis zum Findelhund, haben wir uns entschlossen über die Tuttlinger Krähe erstmals eigene Rezensionen schreiben zu lassen. Die bezahlen wir, nehmen aber inhaltlich keinerlei Einfluss. Aber wir sind überzeugt, dass ein Interesse – gerade auch bei den Abonnenten der Tageszeitung – dafür vorhanden ist – und dass sie sehr wohl relevant sind. Ganz nebenbei freuen sich darüber auch die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne, die diese Berichte in die Republik hinaustragen.
Hier finden Sie die Nachberichte der einzelnen Abende (als pdf-Dateien) und hier demnächst eine Bildergalerie.
Nachbericht zum 1. Wettbewerbsabend der Tuttlinger Krähe 2023
Nachbericht zum 2. Wettbewerbsabend der Tuttlinger Krähe 2023
Nachbericht zum 3. Wettbewerbsabend der Tuttlinger Krähe 2023
Nachbericht zum Preisträgerabend der Tuttlinger Krähe 2023
Ein Dankeschön sagen wir auch hier den Sponsoringpartnern unseres Wettbewerbs, das sind KLS Martin Group, Tontarra/Trokamed, Breinlinger Ingenieure, Kaufer + Passer, Eickemeyer, Kreissparkasse Tuttlingen und Surgalign Spine Technlogy).